Merken

Langlauf Urlaub in Osttirol

Klassisch Langlaufen & Skating: Tirol / Österreich

Zurück zur Übersicht
682.2 km Loipen
344.3 km Klassisch
337.9 km Skating

Langlaufen in Osttirol

Im Langlaufurlaub in Osttirol kombinierst du sanfte Bewegung in der Natur mit echter alpiner Lebensart. Auf 400 Kilometern klassisch und Skating gespurten Loipen – davon über 70 Kilometer Höhenloipen – spurst du durch die Täler und über sonnige Höhen. Dabei geht’s vielerorts dank früher Beschneiung schon im November los – etwa im Biathlonzentrum Obertilliach, dem beliebten Trainingstreff internationaler Spitzenathleten.

Highlights für deinen Langlauf Urlaub in Osttirol

  • Über 400 km Loipen, davon 72 km Höhenloipen
  • Biathlonzentrum Obertilliach mit Weltklasse-Infrastruktur
  • Teil des Dolomiti NordicSki mit grenzüberschreitenden Loipen

Höhenlage der Loipen: 675 - 2.050 m
Langlaufsaison: Mitte November - Anfang April
Loipenticket & Preise: Tagesticket € 10,00 (mehr Infos)

Meditativ dahingleiten mit Weitblick

Beim Langlaufurlaub in Osttirol erlebst du das Beste aus Natur, Weitblick und alpinem Wintersport. Zwischen Großglockner und Lienzer Dolomiten spannt sich ein 400 Kilometer langes Loipennetz über die ganze Region – ob sanft oder anspruchsvoll, klassisch oder Skating, regional oder grenzüberschreitend bis nach Italien. Das nordische Highlight: das legendäre Biathlonzentrum in Obertilliach – hier fand nicht nur der ehemalige Weltklasse-Athlet Ole Einar Bjørndalen perfekte Trainingsbedingungen vor.

Der Winter in Tirol beginnt oft früher als anderswo: Dank Schneesicherheit und Kunstschnee können viele Loipen – wie etwa die Drau-Loipe oder die Höhenloipen in Obertilliach – schon ab Mitte November genutzt werden. Als Teil des größten Langlaufverbunds Europas, Dolomiti NordicSki, bietet der Langlaufurlaub in Osttirol zudem Zugang zu 900 Kilometern Loipengenuss. Absolute Weltklasse! In der Region werden somit Aktivurlauber ebenso fündig wie Genussläufer – verwöhnt werden sie dabei alle mit regionaler Kulinarik sowie herzlicher Osttiroler Gastfreundschaft.

Biathlonzentrum Obertilliach

Das Biathlon- & Langlaufzentrum Obertilliach ist eines der renommiertesten Trainingsareale Europas. Hier treffen sich Profis aus aller Welt – von Norwegen bis Japan – zum Training. Aber auch Hobbysportler können die Loipen und Angebote nutzen – Laser-Biathlon inklusive!

Menschen beim Langlaufen auf schneebedecktem Weg vor Bergkulisse
Winterurlaub mit Qualität

Unsere Wintersport-Regionen erfüllen festgelegte Mindeststandards.

Hotels für deinen Wintersport-Urlaub in Osttirol

Von sportlich bis gemütlich – die Langlauf-Hotels in Osttirol bieten Service, Beratung und beste Lage direkt an der Loipe. Von Ausrüstung über Toureninfos bis zu Wellness.

Verschneite Häuser im Tal vor beleuchteten Bergen bei Dämmerung
Langlaufen
Dolomitengolf Hotel & Spa ****S
Lavant / Tirol  (AT)
Lavant / Tirol  (AT)

Langlaufgenuss trifft Wellnesskomfort – direkt an der Loipe.

ab 124,00 € pro Person
Anfragen
Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …

Langlaufloipen in Osttirol

400 Kilometer bestens präparierte Loipen – vom klassischen Talweg bis zur sportlichen Höhenroute. Hier findest du Loipenvielfalt mit Aussicht; und perfekte Bedingungen ab November.

Klassisch:
0/344.3 gespurt- 0/57 geöffnet
Skating:
0/337.9 gespurt- 0/56 geöffnet
Geschlossen
Obertilliach: Gailrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1285 - 1392 hm | Höhenmeter 96 hm
Mittel
Strassen: Möser Loipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1064 - 1068 hm | Höhenmeter 4 hm
Leicht
Obertilliach: Höhenloipe Obertilliach Golzentipp (Klassisch | Skating)
Seehöhe 2107 - 2238 hm | Höhenmeter 156 hm
Mittel
St. Jakob i. D.: Erlsbachloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1386 - 1545 hm | Höhenmeter 198 hm
Schwer
Obertilliach: Kartitscher Sattel Runde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1381 - 1550 hm | Höhenmeter 219 hm
Schwer
Kartitsch: Höhenloipe Dorfberg (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1820 - 1999 hm | Höhenmeter 224 hm
Mittel
Kals a. G.: Tauernloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1487 - 1524 hm | Höhenmeter 37 hm
Mittel
Obertilliach: Biathlonzentrum - Wettkampfloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1370 - 1406 hm | Höhenmeter 64 hm
Mittel

alle Schwierigkeitsgrade, wobei auch zwei steilere Anstiege dabei sind

St. Jakob i. D.: Schwefelbrunnloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1373 - 1399 hm | Höhenmeter 18 hm
Leicht
Matrei i. O.: Tauernhausrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1501 - 1509 hm
Leicht
Obertilliach Schwalenrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1381 - 1410 hm | Höhenmeter 38 hm
Mittel
Prägraten a. G.: Verbindungsloipe Panoramaloipe Ströden - Hinterbichl (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1327 - 1409 hm | Höhenmeter 108 hm
Schwer

steile Abfahrten

Prägraten a. G.: Verbindung Panoramaloipe - Ströden (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1328 - 1407 hm | Höhenmeter 108 hm
Schwer

steile Anstiege

Lavant: Dolomitenrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 647 - 667 hm | Höhenmeter 20 hm
Mittel
Hopfgarten i. D.: Schwarzachloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1250 - 1312 hm | Höhenmeter 53 hm
Mittel
Obertilliach: Dorfrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1372 - 1420 hm | Höhenmeter 61 hm
Mittel
Prägraten a. G.: Blusenrunde (beleuchtet) (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1295 - 1311 hm | Höhenmeter 18 hm
Leicht
Schwarzachloipe Hopfgarten (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1112 - 1172 hm | Höhenmeter 104 hm
Mittel
Lavant: Golfrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 647 - 651 hm
Leicht
Kals a. G.: Romantikloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1475 - 1507 hm | Höhenmeter 33 hm
Mittel
Kals a. G.: Sonnenloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1334 - 1409 hm | Höhenmeter 88 hm
Leicht
Prägraten a. G.: Iselloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1297 - 1350 hm | Höhenmeter 87 hm
Mittel
St. Jakob i. D.: Obersee Loipe/ Staller Sattel (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1974 - 2034 hm | Höhenmeter 37 hm
Mittel
Grenzlandloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1088 - 1530 hm | Höhenmeter 1032 hm
Mittel
Heinfels: Rablandrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1069 - 1074 hm | Höhenmeter 3 hm
Leicht
Matrei i.O.: Wohlgemuthloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1502 - 1525 hm | Höhenmeter 17 hm
Leicht
Sillian Sonnenloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1076 - 1078 hm
Mittel
Obertilliach: Leitertalrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1381 - 1496 hm | Höhenmeter 119 hm
Mittel
St. Jakob i. D.: Maria Hilf Loipe (teilweise beleuchtet) (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1384 - 1424 hm | Höhenmeter 15 hm
Leicht
Matrei i. O.: Loipe Gschildalm (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1487 - 1502 hm | Höhenmeter 39 hm
Leicht
Schloss-Lengberg-Sonnenloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 633 - 693 hm | Höhenmeter 71 hm
Mittel
Matrei i. O.: Löppwaldrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1500 - 1515 hm | Höhenmeter 12 hm
Mittel
Kals a. G: Übungsloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1479 - 1483 hm
Leicht
Virgen: Übungsloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1092 - 1097 hm | Höhenmeter 3 hm
Leicht
Kals a. G.: Talblickloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1243 - 1305 hm | Höhenmeter 64 hm
Leicht
Virgen: Sportloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1089 - 1123 hm | Höhenmeter 61 hm
Schwer
Virgen: Habererfeldloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1099 - 1106 hm | Höhenmeter 3 hm
Leicht
Kartitsch: Tannwiesenrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1512 - 1539 hm | Höhenmeter 27 hm
Mittel
St. Jakob i. D.: Übungsloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1383 - 1385 hm
Leicht
Prägraten a. G.: Unterfeldloipe (Klassisch | Skating)
Leicht
Virgen: Iselloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1092 - 1123 hm | Höhenmeter 40 hm
Mittel
Pustertalloipe Lienz-Sillian (Klassisch | Skating)
Seehöhe 684 - 1070 hm | Höhenmeter 439 hm
Mittel
Lengberg-Nörsach-Runde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 629 - 699 hm | Höhenmeter 82 hm
Mittel
Prägraten a. G.: Bobojachloipe (Wallhorn) (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1281 - 1318 hm | Höhenmeter 161 hm
Schwer
Matrei i. O.: Moosrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1496 - 1513 hm | Höhenmeter 9 hm
Mittel
Kartitsch: Schöntalrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1446 - 1550 hm | Höhenmeter 128 hm
Schwer
Innervillgraten: Villgratental Loipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1345 - 1435 hm | Höhenmeter 129 hm
Mittel
Obertilliach: Untertilliach Runde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1222 - 1296 hm | Höhenmeter 69 hm
Mittel
Sillian: Grenzloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1081 - 1229 hm | Höhenmeter 233 hm
Mittel
Prägraten a. G.: Panoramaloipe Ströden (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1393 - 1442 hm | Höhenmeter 25 hm
Leicht
St. Jakob i. D.: St. Leonhard Loipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1373 - 1394 hm | Höhenmeter 10 hm
Mittel
Strassen: Strassenloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1064 - 1089 hm | Höhenmeter 22 hm
Leicht
St. Jakob i. D.: Sonnenloipe (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1374 - 1384 hm | Höhenmeter 4 hm
Leicht
Grenzlandloipe: Kartitsch-Obertilliach-Untertilliach-Maria Luggau (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1117 - 1529 hm | Höhenmeter 275 hm
Mittel

alle Schwierigkeitsgrade, wobei der Großteil leicht bis mittelscher ist

Kals a. G.: Promenadenloipe (Klassisch)
Seehöhe 1242 - 1329 hm | Höhenmeter 210 hm
Leicht
Obertilliach: Aufwärmrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1368 - 1381 hm | Höhenmeter 10 hm
Leicht
Obertilliach: Fiolrunde (Klassisch | Skating)
Seehöhe 1323 - 1391 hm | Höhenmeter 93 hm
Mittel
Shop, Verleih und Langlaufschulen

Ausrüstungsverleih & Shops in Osttirol
www.osttirol.com
Verleih, Shop

Ski-/Langlaufschulen in Osttirol
www.osttirol.com
Langlaufschulen

Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen

Lesenswertes

Noch mehr Lust auf Langlaufen? Hier findest du spannende Infos, nützliche Tipps und tiefe Einblicke in unsere Langlaufregionen. Reinschauen lohnt sich!

Events

Von Langlaufrennen über Biathlon zum Mitmachen bis zu stimmungsvollen Winterfesten: Diese Events solltest du dir nicht entgehen lassen!

Zurück zur Übersicht
Newsletter-Anmeldung

Melde dich für den Cross Country Ski Holidays Newsletter an und bleibe laufend über aktuelle Neuigkeiten und Angebote informiert.