Zurück
Welcher Paznaun-Langlauftyp bist du?
Merken
Zurück
Blog

Welcher Paznaun-Langlauftyp bist du?

5 typgerechte Highlights für den Langlaufurlaub in Paznaun-Ischgl/Galtür

17.10.2025

80 zusammenhängende Kilometer Loipengenuss von November bis April: Die Langlaufregion im Paznaun rund um Ischgl & Galtür zählt völlig zu Recht zu den 10 beliebtesten Langlaufregionen in Tirol. Bei den „Tiroler Langlaufspezialisten“ steht Loipengenuss auf höchstem Niveau am Programm – immerhin geht’s hier auf dünnen Brettln bis auf 1.600 m Seehöhe. Schneesicher und sonnenverwöhnt. Bleibt nur noch die Gretchenfrage: Wie hast du’s mit dem Langlaufurlaub? Finde heraus, welcher Langlauftyp du bist – der ambitionierte Höhenmetersammler oder doch der wildromantische Nachtschwärmer – und entdecke das passende nordische Urlaubsprogramm im Paznaun für dich.  

Autor
Nina Weidinger
Merken
Scroll down
Ein Paar in Skiausrüstung im verschneiten Gebirge

So geht Langlaufurlaub in Paznaun-Ischgl/Galtür 


Bereit, für die alles entscheidende Gretchenfrage – Goethes legendäre Gewissenfrage? „Nun sag, wie hast du’s mit dem Langlaufurlaub?“ Finde heraus, welcher Langlauftyp du bist und entdecke die maßgeschneiderten nordischen Angebote für deinen Langlaufurlaub in Paznaun - Ischgl/Galtür. Denn das hochalpine Alpental in den Tiroler Bergen zwischen Samnaungruppe, Silvretta und Verwall bietet Langläufern nicht nur perfekt präparierte Höhenloipen mit einzigartiger 3.000-er Kulisse. Sondern hier warten auch wildromantische Tal- und Nachtloipen, ideale Schneebedingungen weit bis ins Frühjahr, professionelle Beratung und spezialisierte Gastgeber, die abends mit den Brettln an den Füßen ins Bett gehen und morgens mit den besten Tourentipps aufstehen.  So, let‘s find your match im Paznaun!
 

1. Der Höhensammler

Das Loipennetz der Langlaufregion Ischgl & Galtür spannt sich über 80 km Skating Loipen und 69 km Klassische Loipen. Dabei geht’s zum intensiven Sonnentanken und hochalpinen Höhenluftschnuppern zwischen 1.377 bis 2.040 m Seehöhe – Schneesicherheit garantiert. So etwa auch auf der 18 km langen Höhenloipe zum Silvretta Stausee auf der Silvretta-Bielerhöhe – mit beeindruckenden Ausblicken auf den Stausee, die umliegenden Gletscher und die hochalpine Landschaft. Danach geht’s direkt zum Aufwärmen ins Restaurant auf der Bielerhöhe. Wem das noch nicht genug Adrenalin und Action ist, der wechselt die Perspektive und schwebt beim Paragleiten hoch über das Paznaun! Der Hotel-Geheimtipp für Höhenlufthungrige: Im einzigartigen Berggasthof Piz Buin Mountain Lodge hoch oben auf der Bielerhöhe entfliehst du dem Alltag – und schnallst die Langlaufski direkt vor der Haustüre auf 2.000 m an. Einfach himmlisch!

2. Der Genießer

Gönn dir einen Wohlfühltag in der Silvretta Therme. Auf über 1.000 m² Wasserfläche, 1.500 m² Saunalandschaft und 320 m² Fitnessbereich heißt es hier schwimmen & schwitzen, relaxen & rasten, plantschen & pumpen. Vom Sportbecken über das Außenbecken, zum Erlebnisbecken und bis in die Whirl-Grotte – hier kannst du abtauchen und Kraft tanken. Wer lieber im kleinen, familiären Rahmen entspannt, der ist im Hotel Toni in Galtür gut aufgehoben: direkt neben dem Loipeneinstieg tauscht man nach den Runden Brettln gegen Bademantel und genießt im kleinen, feinen Wellnessbereich des Hauses Sauna und Teebar – oder gönnst dir bei freiem Eintritt einen Nachmittag im Erlebnis-Hallenbad Galtür. Abends geht’s dann per Shuttle auf die urige Almhütte „Weiberhimml“ – direkt an der Loipe zum Kopsstausee. 

3. Der Einsteiger

Wer zum ersten Mal auf den schmalen Brettln steht, findet im Paznaun auf den Loipen zwischen Ischgl und Galtür nicht nur mehrere Einstiege ins komfortable Loipennetz, einsteigerfreundliche Loipen und beste Infrastruktur, sondern auch fachmännische Beratung. Sowohl die Skischule Ischgl als auch die Skischule Galtür bieten von Langlaufkursen bis zu Privatstunden alles an. Kurse für Familien, Fortgeschrittene und passionierte Langläufer finden sich auch im ambitionierten Berg Erlebnis Programm, das online gebucht werden kann. Einsteigen – und Aussteigen – ist im Paznaun ganz einfach.

Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen

4. Der Nachtschwärmer

Stichwort „einfach“ – Wer im Langlaufurlaub in Ischgl & Galtür einfach nicht genug bekommen kann, macht die Nacht zum Tag! Auf der leichten 5 km langen beleuchteten Nachtloipe in Ischgl sind Nachteulen ganz in ihrem Element und genießen den besonderen Zauber der späten Trainingsrunden unterm Sternenhimmel bis 21:30 Uhr. Der direkte Einstieg im Dorf ist ideal für eine abendliche Runde entlang der Trisanna. Wer in Galtür die Hochgebirgslandschaft Tirols im Mondschein entdecken möchte, kann dies ebenfalls täglich bis 22:00 Uhr auf rund 2,2 km der 5,5 km langen Galtür-Wirl Loipe machen – bei Flutlicht geht’s hier über verschneite Felder. Alternativ tauscht man die Brettln gegen Kufen und ab geht’s zum Nachtrodeln in Ischgl – ein Spaß für die ganze Familie!

5. Der Eventfan

Ende März verwandelt sich der beschauliche Ort Galtür mit den alljährlichen Galtür Nordic Volumes für ein paar Tage ins nordische Mekka Tirols. Mit der bereits fix im Eventkalender eingeschriebenen Eventserie der Extraklasse, lassen sich hier drei Tage lang die Profis bestaunen – oder aber die eigenen Rekorde brechen. Denn ganz gleich, ob Profi, Hobbysportler oder Frischling: Für jedes Können ist hier ein passendes Rennformat dabei. Neu ist die spannende Cross Climbing Medium Strecke; beim Kids & Juniors Race können hingegen selbst die Jüngsten ihre Nordic Skills unter Beweis zu stellen.

Zurück
Newsletter-Anmeldung

Melde dich für den Cross Country Ski Holidays Newsletter an und bleibe laufend über aktuelle Neuigkeiten und Angebote informiert.