Top 3 Must-Glide Skitouren im Großarltal
Auf Tourenski & Fellen das Großarltal erkunden

Das Herz ans Kreuzeck verloren
Ein Eintrag ins Tourenbuch im Aschaustüberl gehört zum Skitouren Urlaub im Großarltal dazu, wie das Amen ins Gebet. Nach einer Tour aufs Kreuzeck, einem der beliebtesten Skitourenberge in Hüttschlag mit knapp über 2.200 m, treffen sich hier oben viele Tourengeher. Man tauscht sich bei einer heißen Tasse Kakao aus und wärmt sich in der gemütlich-urigen Almhütte auf oder genießt traditionelle Schmankerl in der Wintersonne auf der großen Terrasse. Die landschaftlich-schöne mittelschwere Tour aufs Kreuzeck ist ab dem Vorwinter bis ins Frühjahr gut zu gehen. Mit Pulverschnee ein wahrer Genuss und selbst an Schlechtwettertagen eine gangbare Alternative.
3 Must-Glide-Skitouren im Großarltal
- Kreuzeck Hüttschlag, 2.204 m (Schwierigkeit: mittel) 8,1 km / 900 Hm
- Loosbühel im Großarler Ellmautal, 2.043 m (Schwierigkeit: mittel) 6,31 km / 710 Hm
- Filzmooshörndl Großarl, 2.189 m (Schwierigkeit: mittel) 11,12 km / 860 Hm
Geführte Skitour für Neueinsteiger
Der 360°-Blick vom Gipfel auf die Hohen Tauern ist einfach fantastisch und entschädigt alle Mühen des Aufstiegs durchs freie Gelände über 8,1 km und 900 Hm. Bei guten Verhältnissen kann die rund dreieinhalbstündige Tour aufs Kreuzeck auch mit der 2.433 m hohen Glingspitze (Klingspitz) verbunden werden. Die geführten Skitouren aufs Kreuzeck von BERG-GESUND sind dabei nicht nur für Neulinge und Ortsunkundige eine Empfehlung – an der Seite der lokalen staatlich geprüften Ski- und Tourenführern lässt sich die Natur auf Schnupperskitouren und leichten bis mittleren Touren völlig neu entdecken.
Geheimtipps im Großarler Ellmautal
Die anderen Namen, die man im Skitouren Urlaub im Großarltal aus dem ff kennen sollte, lauten Penkopf, Filzmosshörndl und Loosbühel im Großarler Ellmautal. Immerhin zählen sie neben dem Kreuzeck zu den beliebtesten Skitourenbergen im Salzburger Hochtal. Zudem hat die Loosbühelalm auch im Winter geöffnet und ist wie das eingangs erwähnte Aschaustüberl ein beliebter Treffpunkt eingeschworener Tourengeher.
Ab auf die Almhütte!
Die Loosbühelalm ist nicht nur aufgrund der ganztägig warmen traditionellen österreichischen Küche mit hofeigenen Produkten, die Elisabeth & Alois hier auftischen, ein beliebter Treffpunkt. Auch wegen der urigen Stüberln mit Kamin. Und einfach, weil's ein einzigartiges Platzerl mitten in der Natur auf stolzen 1.769 m hoch über dem Tal der Almen ist. Okay, okay, das selbstgebackene Bauernbrot mit der traditionellen Almbutter und dem g‘schmackigen Schinkenspeck und das bittere Enzian Schnapserl danach, tragen auch ihr Scheibchen dazu bei, dass man kaum mehr weg – und auf jeden Fall wieder her – will.
Tipps für späte Frühjahrstouren
Wer später im Frühjahr startet, der sollte die Skitourenberge im Talschluss auf seine Bucket List setzen. Beispielsweise der Mandlkogel und der Keeskogel. Letzterer prägt als höchster Berg des Tales mit 2.884 m den majestätischen Talschluss. Wer keine eigene Tourenski-Ausrüstung ins Großarltal mitbringt, leiht sich einfach alles von Kopf bis Fuß in den Sportgeschäften in Großarl.