Trails & Trails report in the PillerseeTal
ERROR: Content Element type media" has no media elements!
Cross-country ski tracks in the PillerseeTal
The PillerseeTal in the Kitzbüheler Alps offers an extensive network of cross-country ski tracks. Snow is guaranteed on the altitude cross-country ski track in Hochfilzen. Perfect for cross-country skiing in the evening are the illuminated night tracks in Hochfilzen, Fieberbrunn and Waidring. The challenging connecting cross-country ski track from St. Ulrich am Pillersee leads along Lake Wiesensee to Hochfilzen. There, on the “Dominik Landertinger Loipe“ track, you can follow the tracks of world-class biathlete Dominik Landertinger.
Trail map (PDF Download)
Brixental / Kitzbüheler Alpen
Number | Length | Groomed | |
Classic | 4 | 41.6 km | 35.5 km |
Skating | 4 | 41.6 km | 38 km |
Höhenloipe | 1 | 2.8 km | |
Lighted trail | 1 | 0.7 km |
- Difficulty medium
- Length 2.5 km
- Groomed 2.5 km
- Altitude 27 hm
- Elevation 1.254 - 1.295 hm
Auf 1.300 m Seehöhe liegt diese traumhafte Loipe, mit tollem Ausblick, und bewährt sich als ideale Trainingsstrecke!
DescriptionDiese traumhaft gelegene Loipe auf 1300 m Seehöhe führt über toll kupiertes Gelände und eröffnet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft. Sie ist mit zwei klassischen Langlaufspuren und einer breiten Skatingspur präpariert. Die extrem lange Schneesicherheit zeichnet diese Loipe noch zusätzlich aus! Zwei Einkehrmöglichkeiten - Skiwelthütte und Filzalm - befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ideales Höhentraining!!!
- Difficulty easy
- Length 10 km
- Groomed 10 km
- Altitude 44 hm
- Elevation 751 - 788 hm
Über ein wunderschönes leichtes Terrain führt diese Loipe zum Aunerhof und wieder zurück.
DescriptionDie Loipe "Aunerrunde" führt über wunderbares, leichtes Terrain am Sonnenplateau von Westendorf. Der Einstieg befindet sich entweder in der Bergliftstraße hinter dem Hotel Schermer bzw. Alpenrosenbahn oder im Ortsteil Unterdorf direkt beim Untermannhartbauer. Die gesamte Loipe, sowohl "Klassisch" wie "Skating", ist "blau" - also einfach und bietet auch für Anfänger ein ideales Gelände. Parkmöglichkeiten finden Sie z.Bsp. im Zentrum von Westendorf, an der Bergbahn, beim Freibad, und beim Koglerhof. Entlang der Loipe lädt die Windau Lounge zum Verweilen ein und sorgt gerne für Ihr leibliches Wohl.
- Difficulty easy
- Length 17.9 km
- Groomed 17 km
- Altitude 51 hm
- Elevation 776 - 843 hm
Die Brixentaler Langlaufloipe verbindet die drei Orte Westendorf, Brixen und Kirchberg. Größtenteils ist sie eher sehr einfach, "blau", ohne nennenswerte Anstiege oder Abfahrten, wobei sich auch der Fortgeschrittene, speziell auf den zwei zusätzlich gespurten "roten" Runden (Loipenstube'n und Bockern), sehr wohl fordern können. Die Loipe ist für klassische Langläufer und Skater präpariert. Zahlreiche Gasthäuser wie z. B. Wastlhof, Reiterstüberl, Bichlingerhof, Fischerstadl, Thalhof, Argentinos, Loipenstub'n und Seefeldstube - sorgen für Speis und Trank entlang der Loipe.
- Difficulty medium
- Length 8.5 km
- Groomed 8.5 km
- Altitude 119 hm
- Elevation 681 - 800 hm
Trainingsstrecke für geübte Langläufer
- Difficulty medium
- Length 3 km
- Groomed 0 km
- Altitude 29 hm
- Elevation 973 - 997 hm
Die traumhaft gelegene "Sonnenloipe Aschau" liegt auf ca. 1000 m Seehöhe und eröffnet eine tolle Aussicht auf die umliegende Landschaft.
Die "Sonnenloipe Aschau" führt über wunderbares Terrain am Sonnenplateau von Aschau bei Kirchberg in Tirol. Der Einstieg befindet sich hinter dem Gasthof Falkenstein. Die gesamte Loipe, sowohl "Klassisch" wie "Skating", ist für Anfänger, als auch für Profis bestens geeignet.
Parkmöglichkeiten finden Sie zum Beispiel beim Gasthof Falkenstein oder beim Vereinshaus in Aschau.
- Length 1 km
- Groomed 0 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 0 - 0 hm
- Difficulty easy
- Length 1.4 km
- Groomed 0 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 785 - 787 hm
Ferienregion Hohe Salve
Number | Length | Groomed | |
Classic | 13 | 62.1 km | 62.1 km |
Skating | 13 | 62.1 km | 62.1 km |
Lighted trail | 3 | 9.7 km |
- Difficulty easy
- Length 1.1 km
- Groomed 1.1 km
- Altitude 10 hm
- Elevation 500 - 500 hm
Für alle Nachtschwärmer, die sich nach der Arbeit noch sportlich betätigen möchten. Die leichte Trainingsloipe ist täglich bis 21:00 Uhr beleuchtet.
DescriptionFür alle Nachtschwärmer, die sich nach der Arbeit noch sportlich betätigen möchten. Die Loipe ist täglich bis 21:00 Uhr beleuchtet.
Alle die sich nach der Arbeit noch sportlich betätigen möchten, können sich noch auf der Trainingsloipe in Wörgl auspowern. Die Loipe befindet sich direkt am Sprungzentrum Wörgl. Dort bestehen auch einige Parkmöglichkeiten. Die Loipenstrecke ist jährlich garantiert, da bei zu wenig Naturschnee, der Kunstschnee direkt am Sprungzentrum produziert wird. Die Trainingsloipe ist täglich bis 21:00 Uhr beleuchtet.
Von der Wildschönauerstraße bzw. dem Bründlweg erreichbar.
Startpunkt: Skisprungzentrum
Gesamtlänge: 1,1 km
Klassische Loipe: ja
Skatingloipe: ja
Schwierigkeit: leicht
Beleuchtung: ja, bis 21:00 Uhr
Loipenbenutzung: kostenlos
Parkplatz direkt am Sprungzentrum: kostenlos
Parkplatz Mager an der Hauptstraße/ Innsbruckerstraße: € 2,00 pro Tag
- Difficulty medium
- Length 4.7 km
- Groomed 0 km
- Altitude 157 hm
- Elevation 563 - 650 hm
Der Start befindet sich beim Langlaufzentrum Angerberg. Nach einem Waldstück geht`s beim Pfaringlift und Endstrass vorbei weiter nach Feistenau. Die Loipe ist mit dem Tiroler Loipengütesiegel ausgezeichnet.
- Difficulty easy
- Length 4.1 km
- Groomed 0 km
- Altitude 22 hm
- Elevation 556 - 573 hm
Die Loipe beginnt beim Parkplatz unterhalb der Wallfahrtskirche in Mariastein und dient entweder als Zubringerloipe zum Start der Schneerosentalloipe oder man kann sie als Runde laufen .
- Difficulty easy
- Length 3 km
- Groomed 0 km
- Altitude 85 hm
- Elevation 465 - 550 hm
Los geht`s bei der Vogelweiderstraße in westliche Richtung. Nach der Überquerung des Aubaches geht`s weiter beim Waldlegerer Bauern vorbei und am schattigen Waldrand entlang bis hinter die Einkaufszentren Kika und Interspar. Von dort geht`s wieder retour zum Ausgangspunkt. Eine leichte Loipe abseits der Betriebsamkeit der Einkaufsstadt Wörgl.
- Difficulty medium
- Length 3.5 km
- Groomed 0 km
- Altitude 87 hm
- Elevation 630 - 617 hm
Die beliebte Angerberger Nacht- und Trainingsloipe startet beim Langlaufzentrum neben dem Feuerwehrhaus. 3,5 km perfekt gespurte Loipen und mit dem Tiroler Loipengütesiegel ausgezeichnet. Beleuchtet Montags bis Freitags bis 21.30 Uhr.
Durch künstlichen Schnee ist die Loipe in Angerberg stehts bestens präperiert.
- Difficulty easy
- Length 8.1 km
- Groomed 0 km
- Altitude 80 hm
- Elevation 610 - 632 hm
Ausgangspunkt der Loipe Hopfgarten ist beim Freizeitzentrum Salvenaland in Hopfgarten.
Die Loipe kann auch in mehrere Abschnitte unterteilt werden und die Runde somit auf ca 4 km gekürzt werden.
- Difficulty medium
- Length 2.7 km
- Groomed 0 km
- Altitude 47 hm
- Elevation 550 - 597 hm
Die Foischingrunde kann zusätzlich zur Schneerosentalloipe gelaufen werden. Die 2,7 km lange Loipe mittlerer Schwierigkeit ist mit ihrer sportlichen Attraktivität und landschaftlicher Schönheit ein richtiger Geheimtipp!
- Difficulty easy
- Length 6 km
- Groomed 6 km
- Altitude 105 hm
- Elevation 776 - 885 hm
Die Loipe Kelchsau verläuft durch eine märchenhafte Winterlandschaft in einem kleinen Seitental der Ferienregion Hohe Salve.
- Difficulty medium
- Length 10.9 km
- Groomed 10.9 km
- Altitude 176 hm
- Elevation 736 - 877 hm
Die Langlaufloipe Penningberg, ca. 10 Fahrminuten vom Ortszentrum Hopfgarten entfernt, erstreckt sich auf einer Anhöhe mit herrlicher Aussicht auf die gegenüberliegende Bergwelt. Diese lädt den Sportbegeisterten sowie auch den Anfänger gleichsam dazu ein, die wunderschöne Landschaft zu genießen. Von dort haben Sie auch direkten Anschluss zur Loipe Wildschönau.
- Difficulty easy
- Length 7 km
- Groomed 0 km
- Altitude 37 hm
- Elevation 550 - 587 hm
Eine der beliebtesten Loipen auf dem Hochplateau Angerberg und Mariastein. Herrliche Loipen führen vorbei an alten Scheunen, urigen Höfen mitten hinein in die Natur. Los geht`s beim Hotel Kraftquelle Schlossblick (Langlaufverleih) in Angerberg Embach in Richtung Bachermühle, weiter zum Start der Kaiserblickloipe und wieder retour.
- Difficulty easy
- Length 3.3 km
- Groomed 0 km
- Altitude 55 hm
- Elevation 560 - 615 hm
Wie der Name schon verrät, bietet diese Runde einen fantastischen Blick zum Wilden Kaiser. Auf dem sonnigen Hochplateau Schönau, ein Ortsteil von Breitenbach, müssen mit der Kaiserblickrunde nur 55 Höhenmeter bewältigt werden.
- Difficulty easy
- Length 9.7 km
- Groomed 9.7 km
- Altitude 150 hm
- Elevation 680 - 750 hm
Die beliebte leichte bis mittelschwierige Loipe auf dem Sonnenplateau in Itter.
DescriptionEine beliebte Loipe auf dem Sonnenplateau in Itter. Der Einstieg befindet sich am Dorfplatz, gegenüber der Volksschule und die Loipe verläuft auf offenem Terrain Richtung Sportplatz und zurück Richtung Lindweg.
Nach Überqueren der Strasse führt Sie die Loipe weiter über ein Feld Richtung Maurerwies- und Mittererwieslift bis zum Grünholzbach und an der Salvistabahn vorbei bis zum Denggenhof, wo Sie die Loipe umkehrt und wieder ins Dorf führt.
Fieberbrunn - PillerseeTal
Number | Length | Groomed | |
Classic | 4 | 26.4 km | 26.4 km |
Skating | 4 | 26.4 km | 26.4 km |
Lighted trail | 1 | 2.5 km |
- Difficulty medium
- Length 10.4 km
- Groomed 10.4 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 820 - 820 hm
Für Einsteiger zu empfehlen.....
DescriptionAusgangspunkt: Achenpromenade vis á vis Einkaufszentrum BILLA oder beim Gasthof Dandler. Die ersten 5 km sind eine leicht angelegte Übungsloipe für Anfänger. Die Loipe führt über freies Feld und dann nach dem Fahrweg Eiserne Hand querend über die Rotache bis zum Bauernhof Vormau, immer etwas ansteigend vorbei an den Bauernhöfen Baumann und Rain bis zum Wendepunkt Feistenau. Von dort besteht die Möglichkeit zum Einstieg in die Europaloipe Hochfilzen.
- Difficulty easy
- Length 1.7 km
- Groomed 1.7 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 820 - 820 hm
Die Reither Loipe ist als Verbindungsloipe zur Dandler Loipe gedacht.
DescriptionAusgangspunkt: Talstation Streuböden/Tirol Camp. Die Reither Loipe ist als Verbindungsloipe zur Dandler Loipe gedacht. Sie führt an den Reither Bauernhöfen vorbei, an der Waldgrenze befindet sich ein schmaler Fußabstieg zur Dandler Loipe.
- Difficulty medium
- Length 9.8 km
- Groomed 9.8 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 820 - 820 hm
Landschaftlich reizvolle Loipe!!
DescriptionAusgangspunkt: Bauernhof Tragstätt. Vom Start fürt die Loipe über ein leicht kopiertes Gelände zur Wende Lackenhof, dort kommt man zu einem schwierigeren Loipenabschnitt, wobei man auch eine leichte Streckenführung wählen kann. Man läuft vorbei an Start/Ziel Richtung Westen und kommt nach etwa einem Kilometer zur Abzweigung des neu erschlossenen Loipenteils nach Granbach, wo man wiederum zwischen einer leichteren und schwierigeren Strecke wählen kann. Von der Wende Granbachhof läuft man im leicht bis schwieriger kopierten Gelände durch Wald und Wiesen zum Ausgangspunkt Zielhütte zurück.
- Difficulty medium
- Length 4.5 km
- Groomed 4.5 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 840 - 890 hm
Loipe durch Wald- und Wiesengebiet mit Ausblick auf den Wilden Kaiser, den Loferer- und Leoganger Steinberge bis zum Spielberg in Fieberbrunn
DescriptionDiese landschaftlich sehr ansprechende Loipe führt durch ein reizvolles Wald- und Wiesengebiet. Am Anfang laufen Sie vorbei am Bauernhof Schweinesten und über einen kleinen Anstieg zum Lauchsee. Auf der gesamten Loipe genießen Sie einen wunderschönen Ausblick auf unzählige schneefunkelnde Berggipfel vom Wilden Kaiser über die Loferer- und Leoganger Steinberge bis zum Spielberg in Fieberbrunn.
Die Loipe ist leicht kupiert mit vielen freien Flächen. Nach ca. 2 km teilt sich die Loipe. Die kurze Schleife führt angenehm wieder zurück zum Ausgangspunkt (2,4 km), wobei der längere Teil eher dem sportlichen Langläufer (4,5 km) zu Gute kommt.
- Length 4.5 km
- Groomed 0 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 0 - 0 hm
Kitzbühel - Kirchberg
Number | Length | Groomed | |
Classic | 8 | 61.8 km | 2 km |
Skating | 9 | 67.7 km | 2 km |
Lighted trail | 1 | 2.4 km |
- Difficulty easy
- Length 0.75 km
- Groomed 0.75 km
- Altitude 6 hm
- Elevation 780 - 780 hm
- Difficulty easy
- Length 1.2 km
- Groomed 1.2 km
- Altitude 12 hm
- Elevation 780 - 780 hm
- Difficulty medium
- Length 2.2 km
- Groomed 2.2 km
- Altitude 19 hm
- Elevation 780 - 780 hm
- Difficulty medium
- Length 2.4 km
- Groomed 2.4 km
- Altitude 28 hm
- Elevation 780 - 790 hm
- Difficulty medium
- Length 3.7 km
- Groomed 3.7 km
- Altitude 72 hm
- Elevation 780 - 820 hm
- Difficulty medium
- Length 5.7 km
- Groomed 5.7 km
- Altitude 121 hm
- Elevation 780 - 820 hm
- Difficulty easy
- Length 2.1 km
- Groomed 2.1 km
- Altitude 26 hm
- Elevation 780 - 800 hm
- Difficulty easy
- Length 2.4 km
- Groomed 2.4 km
- Altitude 13 hm
- Elevation 780 - 780 hm
- Difficulty easy
- Length 9.9 km
- Groomed 9.9 km
- Altitude 49 hm
- Elevation 730 - 780 hm
- Difficulty medium
- Length 11.5 km
- Groomed 11.5 km
- Altitude 143 hm
- Elevation 740 - 810 hm
- Difficulty difficult
- Length 5.9 km
- Groomed 0 km
- Altitude 240 hm
- Elevation 750 - 805 hm
- Difficulty difficult
- Length 0.9 km
- Groomed 0 km
- Altitude 73 hm
- Elevation 720 - 790 hm
- Difficulty easy
- Length 3.5 km
- Groomed 3.5 km
- Altitude 81 hm
- Elevation 780 - 790 hm
- Difficulty easy
- Length 16.4 km
- Groomed 16.4 km
- Altitude 179 hm
- Elevation 760 - 840 hm
Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf
Number | Length | Groomed | |
Classic | 18 | 124 km | 70 km |
Skating | 19 | 126 km | 72 km |
Lighted trail | 2 | 4 km |
- Difficulty easy
- Length 1 km
- Groomed 1 km
- Altitude 15 hm
- Elevation 750 - 780 hm
Der Einstieg zur beschneibaren Kramerhofloipe befindet sich direkt beim Hotel Gut Kramerhof.
- Difficulty easy
- Length 6 km
- Groomed 6 km
- Altitude 70 hm
- Elevation 630 - 690 hm
Die Loipe startet im Dorfzentrum von Erpfendorf vor der Kirche. Von hier aus geht es leicht ansteigend hinaus zum Hotel Lärchenhof. Dort wendet die Loipe und sie führt zum Gut Hanneshof. Von dort aus verläuft die Loipe über Hausstatt bis zur Wohlmutinger Brücke. Halten Sie sich entlang der Großache bis Sie die Ausstiegsstelle der an der Firma Steinbacher erreichen.
- Difficulty easy
- Length 10 km
- Groomed 10 km
- Altitude 75 hm
- Elevation 640 - 680 hm
Am Loipeneinstieg beim Tourismusbüro Kirchdorf in Richtung Leerberg laufen. Hinter dem Ortsfriedhof geht es vorbei zum Gasthof Neuwirt. Die Loipe führt weiter in Richtung Erpfendorf bis nach Weng. An der Wengerbrücke die Großache überqueren und der Loipe auf der anderen Seite der Ache zurück nach Kirchdorf folgen. Unter der Achenbrücke durchfahren bis zum Furtherwirt. Dann rechts halten, über die Furtherbrücke und zurück zum Tourismusbüro Kirchdorf laufen.
- Difficulty easy
- Length 3.7 km
- Groomed 3.7 km
- Altitude 70 hm
- Elevation 750 - 820 hm
Die Loipe beginnt am Loipeneinstieg vom Hotel Gut Kramerhof. Dort geht es am Gasteiger Jagdschlössl vorbei bis zur Huberhöhe und wieder retour zum Gut Kramerhof bis zur Rodelbahn. Von hier aus startet eine Runde, welche dann wieder an der Rodelbahn endet.
- Difficulty easy
- Length 10 km
- Groomed 10 km
- Altitude 185 hm
- Elevation 750 - 780 hm
Die Loipe startet beim Loipeneinstieg Kramerhof in Gasteig. Vorerst bis zur ersten Abzweigung in Richtung Höhenloipe Gasteig halten, dann rechts in Richtung Griesenau laufen. Mit leichtem Anstieg an Altmühl vorbei bis Gasthof Griesenau fahren. Die Loipe geht links hinein ins Kaiserbachtal. Bei der nächsten Abzweigung wieder links halten. Eine kleine Rundloipe verläuft vorerst entlang des Waldes, wendet dann und geht parallel am Bach retour und zurück auf die Loipe in Richtung Altmühl/Gasteig.
- Difficulty easy
- Length 3.5 km
- Groomed 3.5 km
- Altitude 10 hm
- Elevation 660 - 670 hm
Gestartet wird am Koasastadion St. Johann in Tirol. Die Runde läuft über
vollkommen ebenes, freies Gelände. Vom Koasastadion in Richtung Bärnstetten laufen. Abzweigung Weitauloipe nehmen über das Klausnerfeld. Vor der Weitau geht es retour in Richtung Koasastadion über Hinterkaiserweg/Oberlacken.
- Difficulty medium
- Length 7.5 km
- Groomed 0 km
- Altitude 183 hm
- Elevation 660 - 770 hm
Vom Koasastadion nach Schwentling, rechts abbiegend über Gasteig und Stall ansteigend bis Wegüberschreitung Kaiserbuche zum Rummlerhof. Dort wenden und links retour (leichte Abfahrt) zum Bach und dann Aufstieg zum Moosbichl, leichte Abfahrt bis Rettenbach Schneidern über Weitau zurück zum Koasastadion.
- Difficulty difficult
- Length 13.7 km
- Groomed 13.7 km
- Altitude 250 hm
- Elevation 660 - 780 hm
Die Loipe startet am Koasastadion und führt über Broatleitn nach Schwentling, weiter geht es über Gasteig und Stall ansteigend bis zum Rummlerhof. Dort rechts abzweigen und durch das Windwehen-Moor in den Wald hinunter zu den Granderhöfen laufen. Hier die rechte Loipe nehmen, am Römerhof vorbei. Es folgt eine leichte Abfahrt bis zur Abzweigung der Goinger Loipe. Dort links halten in Richtung Granderhöfe. Kurz davor rechts abbiegen und in einer Schlaufe über die Granderkrien gelangt man retour über die Granderhöfe zum Rummlerhof. Von dort geht es über Hinterkaiser, Schwentling und Broatleitn zurück zum Koasastadion.
- Difficulty easy
- Length 5.9 km
- Groomed 5.9 km
- Altitude 146 hm
- Elevation 660 - 690 hm
Führt vom Koasastadion hinauf nach Broatleitn, kleine Abfahrt zum Klausner-Stall. Dort rechts abbiegen über den Bach, weiter nach Rettenbach bis Schneidern, über die Weitau retour ins Koasastadion.
- Difficulty easy
- Length 7.5 km
- Groomed 7.5 km
- Altitude 60 hm
- Elevation 690 - 730 hm
Die Tour beginnt beim Loipeneinstieg am Parkplatz hinter der Kirche in Oberndorf. Die ca. ersten 4 km in flachem Gelände bis Sperten der Bichlachloipe folgen. Dann über ansteigendes Waldgelände mit mittelschwerer Abfahrt zurück nach Oberndorf laufen.
- Difficulty easy
- Length 7 km
- Groomed 0 km
- Altitude 89 hm
- Elevation 660 - 700 hm
Vom Loipeneinstieg am Sportflugplatz verläuft die Tour auf sehr leichten Loipen in flachem Gelände parallel zur Fieberbrunner Ache bis in Höhe Grieswirt, dort wenden nach Reitham und rechts vorbei am Sportflugplatz nach Oberhofen laufen. Entlang der Fieberbrunner Ache geht es zurück zum Startpunkt Sportflugplatz.
- Difficulty medium
- Length 13 km
- Groomed 0 km
- Altitude 175 hm
- Elevation 660 - 700 hm
Von der Einstiegsstelle am Sportflugplatz parallel zur Fieberbrunner Ache über ebenes Gelände bis Höhe Grieswirt laufen, dann geht es retour in Richtung Reitham, dort rechts vorbei am Sportflugplatz nach Oberhofen. Entlang der Berglandwegsiedlung weiter nach Moosen und über Mitterndorf nach Oberhofen retour. Dann wieder entlang der Fieberbrunner Ache zurück zum Startpunkt Sportflugplatz. Die letzten 6km sind leicht kuppiertes Wiesengelände. Ansonsten leichte Aufstiege und Abfahrten in leichtem bis mittelschwerem Gelände.
- Difficulty difficult
- Length 12.1 km
- Groomed 0 km
- Altitude 223 hm
- Elevation 660 - 710 hm
Die Loipe beginnt am Loipeneinstieg Sportflugplatz in St. Johann in Tirol.
Vorerst verläuft sie parallel zur Fieberbrunner Ache bis Höhe Grieswirt,
dann wird gewendet und retour gelaufen in Richtung Reitham, über
ansteigendes Wiesengelände (200m) und anschließend mit einer leichten
Abfahrt zur Trabrennbahn hinunter, parallellaufend mit der Sonnenloipe
geht es über Moosen, Niederhofen und Oberhofen und entlang der
Fieberbrunner Ache retour zum Sportflugplatz. Für geübte und gute
Läufer.
- Difficulty easy
- Length 2.5 km
- Groomed 2.5 km
- Altitude 16 hm
- Elevation 660 - 670 hm
Die Nachtloipe beim Langlaufzentrum Koasastadion St. Johann in Tirol ist täglich von 17 bis 21 Uhr beleuchtet.
Vom Langlaufzentrum Koasastadion geht es in Richtung Bärnstetten und über den Klausnerbauer und Ober-/Unterlacken retour ins Koasastadion.
Der leichte Rundkurs bietet professionelle Trainingsmöglichkeiten am Abend und für Romantiker besonderes Langlaufvergnügen.
- Difficulty medium
- Length 7.5 km
- Groomed 7.5 km
- Altitude 95 hm
- Elevation 690 - 730 hm
Gestartet wird die Tour beim Loipeneinstieg Oberndorf am Parkplatz hinter der Kirche. Bis Sperten in St. Johann in Tirol verläuft die Route über ebenes Gelände, dann geht es ansteigend weiter, zunächst durch Waldgelände bis Buchberg dort vorbei an den schönen Bauernhöfen und mit einer mittelschweren Abfahrt zurück nach Oberndorf laufen.
- Difficulty easy
- Length 2.5 km
- Groomed 0 km
- Altitude 10 hm
- Elevation 700 - 700 hm
Die Rundloipe startet beim Loipeneinstieg Oberndorf am Parkplatz hinter der Kirche.
Ideal für Anfänger zieht sich die Spur über vollkommen ebenes Gelände.
- Difficulty easy
- Length 1.5 km
- Groomed 1.5 km
- Altitude 4 hm
- Elevation 683 - 695 hm
Der leichte Trainingsrundkurs ist für Skater und Klassiker präpariert und kann bei Bedarf technisch beschneit werden. Sie ist täglich von 17 bis 21 Uhr beleuchtet.
- Difficulty medium
- Length 12.5 km
- Groomed 0 km
- Altitude 180 hm
- Elevation 690 - 760 hm
Die Loipe beginnt am Loipeneinstieg beim Parkplatz hinter der Kirche in Oberndorf. Sie laufen bis nach Eberhartling und Sperten auf flachem Gelände. Danach verläuft die Loipe bergauf durch ein Waldgebiet bis Buchberg, einem herrlichen Ruhegebiet mit schönen
Bauernhöfen. Danach folgt das kupierte Gelände des landschaftlich reizvollen Bichlachs. Zurück geht es über Linderbrand und Ried und eine leicht abfallenden Abfahrt nach Eberhartling. Von hier aus führt die Loipe über flache Wiesen retour zum Parkplatz.
- Difficulty difficult
- Length 2 km
- Groomed 2 km
- Altitude 40 hm
- Elevation 730 - 750 hm
Die Strecke beginnt bei Buchberg in Oberndorf. Von dort geht es im Freistil über das kupierte Gelände des Bichlachs. TIPP: Spezielle Trainingsstrecke für geübte Läufer, wird auch von professionellen Rennläufern genutzt.
- Difficulty medium
- Length 3 km
- Groomed 3 km
- Altitude 50 hm
- Elevation 660 - 700 hm
Vom Koasastadion in Richtung Bärnstetten laufen. Über die Anhöhe geht es hinauf nach Broatleitn. In einer schönen Panoramaschleife verläuft die Loipe entlang des Waldrandes hinunter zum Klausnerfeld. Zurück in Richtung Koasastadion über Oberlacken.
St. Ulrich am Pillersee - St. Jakob in Haus / PillerseeTal
Number | Length | Groomed | |
Classic | 6 | 35.5 km | 33 km |
Skating | 6 | 35.5 km | 33 km |
- Difficulty easy
- Length 7.8 km
- Groomed 7.8 km
- Altitude 44 hm
- Elevation 838 - 886 hm
leichte Anfängerloipe
DescriptionVon Start und Ziel (Hallenbad) geht es über flache Wiesen an Neuwieben vorbei (bei der Schottergrube rechts halten) zunächst durch ein Waldstück bis zu den Strasserfeldern. Dann weiter links über leicht ansteigendes Wiesenstück in den Ortsteil Au (Fohlenhof). Von dort gibt es die Möglichkeit wieder die gleiche Spur leicht abfallend zurück zum Ausgangspunkt (Hallenbad) zu gelangen.
- Difficulty easy
- Length 5.5 km
- Groomed 5.5 km
- Altitude 40 hm
- Elevation 838 - 885 hm
Ideale Loipe für alle Einsteiger!
DescriptionVon Start und Ziel (Hallenbad) gleich wie Loipe 12 bis zum Ortsteil Au (Fohlenhof) dort gerade aus über Schwendt in die Rossau (Hinweistafel). Von dort rechts über Flecken (Hinweistafel) zurück zum Ausgangspunkt (Hallenbad). Bei der ersten Hinweistafel - links Abzweigung nach Hochfilzen (Mega Schwitz Loipe). Bei der zweiten Hinweistafel - Abzweigung nach St.Jakob.
- Difficulty medium
- Length 9.8 km
- Groomed 9.8 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 841 - 841 hm
Landschaftlich reizvolle Loipe
DescriptionVon Start und Ziel (Hallenbad) gleich wie Loipe 12 bis in den Ortsteil Au (Fohlenhof) dort links in die Schleife Weißleiten ( ca. 2 km - 1 Doppelspur, 1 Skatingspur), danach links über Schwendt bis in die Rossau (Hinweistafel). Von dort rechts über Flecken (Hinweistafel) zurück zum Ausgangspunkt (Hallenbad)
Varianten:
Bei der ersten Hinweistafel - links Abzweigung nach Hochfilzen. Bei der zweiten Hinweistafel - links Abzweigung nach St.Jakob.
- Difficulty difficult
- Length 5 km
- Groomed 3.3 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 841 - 841 hm
FIS homologierte Strecke
DescriptionVom Einstieg in Schwendt geht es in den Ortsteil Flecken und von dort wieder retour bis Schwendt. Die Rennstrecke ist FIS - homologiert und in Teilstücken nur für geübte Langläufer zu empfehlen!
Die Rennstrecke kann zu Rennzwecken gesperrt werden!
- Difficulty medium
- Length 4.5 km
- Groomed 4.5 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 856 - 856 hm
Sonnenloipe!
DescriptionDie St. Jakober Loipe wird als SONNENLOIPE im PillerseeTal bezeichnet. Die St.Jakober Loipe ist etwas hügelig, jedoch ständig in der Sonne laufend, im Anblick vom Horn, Karstein, Wildseeloder und Loferer Steinberge.
Die Loipe führt am Sportplatz vorbei verläuft weiter zum Ortsteil Moosbach und mit einigen Schleifen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Obwohl die Loipe in etwas hügeligem Gelände verläuft ist sie leicht zu laufen. Neben der Loipe befindet sich eine 4,2m breite Spur, die von Skatern, als auch von Wanderern benutzt werden kann
- Difficulty easy
- Length 2.1 km
- Groomed 2.1 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 0 - 0 hm
Waidring - PillerseeTal
Number | Length | Groomed | |
Classic | 6 | 22.35 km | 22 km |
Skating | 5 | 21.4 km | 22 km |
Lighted trail | 1 | 2.6 km |
- Difficulty easy
- Length 0.95 km
- Groomed 0.95 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 764 - 768 hm
Leichte Übungsloipe, ideal für Einsteiger
DescriptionEinstieg ist direkt hinter dem Rilano Resort Steinplatte (kostenlose Parkmöglichkeiten) - die Loipe führt über flache Felder in einem Rundkurs zurück zum Hotel
- Difficulty easy
- Length 2.6 km
- Groomed 2.6 km
- Altitude 1 hm
- Elevation 771 - 777 hm
leichte Anfängerloipe, die abends beleuchtet ist
DescriptionAusgehend vom Dorfzentrum führt die Loipe vorbei am Hotel Heigenhauser, vor der Abfahrt zum Hotel Rilano Resort Steinplatte links in Richtung Gondelbahn, über über einen kleinen Rücken zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis: die Dorfloipe ist beleuchtet und deshalb auch Abends zu empfehlen!
- Difficulty easy
- Length 5.4 km
- Groomed 5.4 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 781 - 781 hm
Klassich und Skating
DescriptionAuf der Übungsloipe in Laufrichtung bis zur Abzweigung Strubloipe, über die Brücke bis zur Straße, auf der anderen Straßenseite am Campingplatz vorbei und über freies Feld zum Ortsteil Strub.
- Difficulty medium
- Length 4 km
- Groomed 4 km
- Altitude 22 hm
- Elevation 746 - 770 hm
Entlang am Fuße der Steinberge
DescriptionDie Loipe führt vom Ortsteil Strub am Waldrand entlang bis zum Campingplatz, Anschluss in Richtung Übungs- und Dorfloipe oder zur Strubloipe.
- Difficulty medium
- Length 6.5 km
- Groomed 6.5 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 781 - 781 hm
Landschaftlich reizvolle Loipe
DescriptionAusgangspunkt ist der Einstieg direkt an der Dorfstraße gegenüber vom "Autohaus Winkler". Diese landschaftlich äußerst reizvolle Loipe führt vorbei an der Blachholzkapelle bis oberhalb vom Genussladen Seibl. Ab hier ist eine Fortsetzung nach Erpfendorf bzw. den Kaiserloipen möglich!
Die Blachholzloipe ist in 4 Schleifen aufgeteilt, wovon die erste 2,2 km, die zweite 3,7 km, die dritte 4,8 km und die vierte 7 km lang ist.
Es besteht eine Verbindung von der Dorfloipe vorbei an der Gondelbahn zum Einstieg Blachholzloipen.
- Difficulty difficult
- Length 2.9 km
- Groomed 0 km
- Altitude 0 hm
- Elevation 781 - 781 hm
Eine selektive Skaterstrecke
DescriptionDiese selektive Strecke ist nur für Skater gedacht. Vom Dorfkern führt diese neben der Dorfloipe entlang, wobei sie verschiedene Anstiege und Abfahrten beinhaltet und wieder zum Ausgangspunkt zurück führt.