Langlauf Loipen in der Tiroler Zugspitz Arena
Die Langlaufrouten des gesamten Loipennetzes sind im Tourenportal der Tiroler Zugspitz Arena zusammengefasst. Und auch der Statusbericht, welche Loipe gerade geöffnet ist, findest du tagesaktuell auf der Website der Region. Dauer und Schwierigkeit der Strecken können individuell angepasst werden. Für Schneesicherheit sorgen die Hochloipen, die gleichzeitig auch für ein unvergessliches Panorama sorgen. Zusätzlich gibt es noch die Golfrundloipe - ein Rundkurs, der über 2,5 Kilometer beschneit wird. Besonders eindrucksvoll ist auch die Rundloipe Kelmerfeld in Berwang, dem mit 1.340 Metern höchstgelegenen Ort der Region.
Langlaufloipen in Tiroler Zugspitz Arena (aktuell in km gespurt / gesamt)
-
0 / 131.2 km28 Klassische Loipen
-
0 / 131.2 km28 Skating Loipen
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 39.2 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 370 hm
- Seehöhe 962 - 1.132 hm
Die Loipe führt von Ehrwald bis Heiterwang.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 5.1 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 8 hm
- Seehöhe 962 - 968 hm
Leichte Runde durch das Moos.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 4.6 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 8 hm
- Seehöhe 962 - 970 hm
Leichte Rundloipe zwischen Lermoos und Biberwier.
BeschreibungUnterhalb Hotel Zugspitze in Lermoos beginnt die Via Claudia Loipe. Eben verläuft die Loipe über die Säumöser in Richtung Biberwier. Den Moosweg überqueren, und weiter bis zur Brücke laufen. Die Rundloipe in Richtung Weidach, unterhalb Tummebichl fortsetzen bis zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 3.8 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 5 hm
- Seehöhe 961 - 967 hm
Sehr schöne, leichte, beschneite Rundloipe mit Anschlussmöglichkeiten nach Lermoos und Ehrwald.
BeschreibungDie Loipe startet beim Clubhaus Tiroler-Zugspitzgolf zwischen Ehrwald und Lermoos. Der Einstieg befindet sich direkt beim kostenlosen Parkplatz. Die Loipe führt links Richtung Ehrwald, zieht dann eine Schleife in Richtung Lermoos und führt wieder zurück zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 1.8 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 9 hm
- Seehöhe 972 - 990 hm
Rundloipe in Biberwier mit Anschlussloipen in Moos.
BeschreibungVom Gasthof Wiesenheim in Richtung Rochuskapelle laufen (Anschlussmöglichkeit Weissensee Loipe B1). Der Rundloipe zum Dorfbach folgen und über die Brücke Richtung Moos. Die Rundloipe zum Ausgangspunkt nach Biberwier fortsetzen.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 4.3 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 15 hm
- Seehöhe 962 - 976 hm
Die Loipe startet unterhalb der Tennishalle und führt links Richtung Biberwier bis zur Loisach. Ab dort entlang der Loisach bis zur Esso Tankstelle. Es besteht die Möglichkeit in die Golf-Rundloipe A3 sowie die Weidachloipe A6 einzusteigen. Rechts entlang kommt man wieder zum Ausgangspunkt an der Tennishalle.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 2.3 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 10 hm
- Seehöhe 962 - 971 hm
Sehr schöne, leichte Rundloipe im Moos. Die Loipe startet im Ortsteil Weidach beim Hauserhof und führt rechts in einer großen Runde unterhalb des Ortsteil Weidach retour zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 2.2 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 8 hm
- Seehöhe 963 - 972 hm
Sehr schöne, leichte Rundloipe im Moos. Die Loipe startet im Ortsteil Weidach und führt links entlang der Loisach. Über eine große Schleife vorbei am Fußballplatz kommt man zurück zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 2.3 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 13 hm
- Seehöhe 1.128 - 1.141 hm
Ruhige und idylische, leichte Loipe. Landschaftlich sehr schön mit Blick auf das Zugspitzmassiv. Beim Parkplatz links starten bis in die große freie Fläche. Dort zieht die Runde zurück zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 5.9 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 123 hm
- Seehöhe 988 - 1.096 hm
Ansteigende Rundloipe am Weissensee.
BeschreibungLeicht ansteigend verläuft die Loipe vom Mühlsteig - Rochuskapelle bis zur Marienbergbahn. Unter der Seilbahn durch läuft man schräg aufwärts über die Piste in Richtung Weissensee. Die Loipe zieht eine große Schleife in der Nähe des Weissensees und verläuft dann zurück zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 2.7 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 34 hm
- Seehöhe 1.128 - 1.170 hm
Sehr schöne, mittelschwere Loipe - klassisch und Skating gespurt.
BeschreibungDie Loipe startet am Ende des Parkplatzes auf der linken Seite des Weges und führt zuerst duch ein Waldstück bevor sie über eine große, freie Fläche bis zurück in die Ponöfen führt. Dort quert sie den Weg und geht gerade aus hoch bevor sie in einer großen Schleife wieder zurück zum Ausgangspunkt führt.
- Schwierigkeitsgrad schwer
- Länge 2.7 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 56 hm
- Seehöhe 989 - 1.040 hm
Rundloipe in Ehrwald mit längerem Anstieg/Abfahrt, Anschluss Moosloipe A5.
BeschreibungDie Loipe startet am Ortsausgang Ehrwald, Richtung Biberwier. Oberhalb des Kreisverkehrs beginnt die Loipe links entlang und führt über eine Steigung in den Lärchenwald hinein. Nach einem nochmaligen leichten Anstieg führt diese Loipe dann durch den Wald hinunter zurück zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 5.1 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 10 hm
- Seehöhe 1.071 - 1.085 hm
Leichte Loipe am Fuße des Kohlbergs vom Bahnhof Bichlbach nach Wengle-Lähn.
BeschreibungDie Loipe führt vom Bahnhof in Bichlbach Richtung Osten, an der Bahn entlang über die Felder nach Wengle-Lähn und wieder zurück nach Bichlbach.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 1.6 km
- Gespurt 0 km
- Seehöhe 1.045 - 1.073 hm
Einfache Rundloipe in Bichlbach, auch für Anfänger bestens geeignet.
BeschreibungDie Loipe startet direkt am Bahnhof in Bichlbach Richtung Westen, über die Felder bis zur Almkopfbahn. Dort die Bahngleise überqueren und vor dem Bach rechts, auf der Loipe am Bach entlang zurück zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 3 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 51 hm
- Seehöhe 992 - 1.045 hm
Leichte Loipe, Skating und klassisch gespurt, leicht ansteigend.
BeschreibungUnterquerung der Grundbachbrücke, die Loipe verläuft entlang des Grundbachs bis zum Parkplatz Almkopfbahn.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 2.7 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 13 hm
- Seehöhe 984 - 1.001 hm
Flache Loipe entlang des Grundbachs.
BeschreibungFlacher Verlauf zum Parkplatz bei der Seestraße und weiter zur Unterbachbrücke. Hier besteht die Anschlussmöglichkeit zur Moosloipe A15, Seeloipe A16 und Rauthloipe A13 Richtung Bichlbach. Forsetzung der Rundloipe entlang der Bundesstraße bis zur Unterführung Seestraße.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 4.1 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 12 hm
- Seehöhe 976 - 988 hm
Leichte Rundloipe mit Anschlussmöglichkeit zur Seeloipe A16 oder Richtung Bichlbach.
BeschreibungEinstieg beim Sunnawirt. Ebener Verlauf entlang des Kanals in Richtung Heiterwanger See. Die Seestraße überqueren und zur Unterbachbrücke laufen. Zum Fortsetzen der Rundloipe in Richtung Parkplatz Seestraße laufen, weiter bis kurz vor der Bundesstraßen Unterführung - und zurück zum Ausgangspunkt Sunnawirt.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 1.6 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 3 hm
- Seehöhe 979 - 990 hm
Leichte Rundloipe am Heiterwanger See für jedes läuferische Niveau.
BeschreibungStart ist bei der Unterbachbrücke - Anschlussmöglichkeit an Moosloipe A15 und Grundbachloipe A14. Die Loipe führt entlang des Grundbachs über die Felder bis zum Heiterwanger See und zurück bis zur Unterbachbrücke.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 3.7 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 61 hm
- Seehöhe 983 - 1.036 hm
Leicht ansteigende Verbindungsloipe von der Ortsmitte in Heiterwang bis zum Anschluss Klausenwald Richtung Reutte und Rieden.
BeschreibungHinter dem Friedhof der Loipe durch die Hofstadt zum Feuerwehrhaus folgen. Die Dorfstraße überqueren und beim Fußballplatz in die Anschluss Klausenwald Loipe A17 wieder einsteigen. Leicht ansteigende Loipe bis zum Karlift Parkplatz.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 1.2 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 10 hm
- Seehöhe 1.082 - 1.092 hm
Einfache, sonnige Loipe in Bichlbach, auch für Anfänger bestens geeignet.
BeschreibungDer Loipeneinstieg befindet sich im Ortsteil Siedlung in Bichlbach, direkt unterhalb vom Gästehaus Wiesenruh und führt in einer einfachen, flachen Runde durch das Oberfeld und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 2.6 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 12 hm
- Seehöhe 1.317 - 1.325 hm
Schöne, einfache Rundloipe im Berwanger Moos.
BeschreibungDie Moosloipe ist eine sehr schöne Rundloipe in ruhiger, sonniger Lage. Besonders geeignet ist sie für Anfänger, da es die leichteste Loipe im Berwangertal ist. Sie wird klassisch gespurt, parallel verläuft ebenso eine Skatingspur.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 1.4 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 26 hm
- Seehöhe 1.338 - 1.362 hm
Leichte, flache Rundloipe.
BeschreibungDie Rundloipe Kelmerfeld verläuft relativ flach oberhalb der Namloser Landesstraße über das Kelmerfeld und teilweise am Wald entlang. Die Loipe ist nicht sehr anspruchsvoll und ist daher auch sehr gut für Anfänger geeignet.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 3.9 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 46 hm
- Seehöhe 1.088 - 1.131 hm
Schöne Trainingsrunde mit leichten Anstiegen und Abfahrten in Lähn.
BeschreibungDie Loipe führt Richtung Osten zum Ortseingang West in Lähn, wo man die Bahngeleise überquert und weiter entlang der Bahn bis ins "Rauthängerle" läuft. Nun führt die Rundloipe in einer Schleife, mit leichten Anstiegen und Abfahrten, zurück zum Ausgangspunkt.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 6.4 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 70 hm
- Seehöhe 995 - 1.054 hm
Schöne Rundloipe von der Almkopfbahn Bichlbach, am Bach entlang, über die "Plattefelder" nach Heiterwang.
BeschreibungDer Loipeneinstieg befindet sich unterhalb der Almkopfbahn Bichlbach. Direkt vor dem Bach, der Loipe über die "Plattefelder", am Bach entlang nach Heiterwang folgen.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 5.7 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 401 hm
- Seehöhe 1.271 - 1.387 hm
Mittelschwere Loipe von Berwang über Wiese bis nach Rinnen.
BeschreibungSehr schöne, mittelschwere klassische Loipe für Fortgeschrittene. Der Einstieg der Wiesenloipe/Loipe Rinnen befindet sich im Oberdorf von Berwang neben der Pfarrkirche auf der linken Seite (Hochbichl).
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 1.2 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 21 hm
- Seehöhe 1.262 - 1.290 hm
Leichte und sehr schöne klassische Rundloipe in Berwang.
BeschreibungDie klassisch gespurte Resswaldloipe ist eine leichte Rundloipe in ruhiger Lage im Unterdorf von Berwang. Sie eignet sich gut für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene. Besonders ruhig mit wunderschönem Blick auf Berwang.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 3.4 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 149 hm
- Seehöhe 1.235 - 1.350 hm
Leichte bis mittelschwere Loipe von Kelmen nach Namlos für geübtere Läufer.
BeschreibungDie Loipe von Kelmen nach Namlos ist leicht bis mittelschwierig und ist daher nur für Geübte geeignet. Sie verläuft von Kelmen nach Namlos immer leicht abfallend auf der rechten Seite der Namloser Landesstraße (von Berwang kommend) unterhalb des Bergmassivs Knittelkarspitze.
- Schwierigkeitsgrad schwer
- Länge 3.7 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 123 hm
- Seehöhe 1.074 - 1.114 hm
Anspruchsvolle Loipe für standfeste Langläufer von Bichlbach nach Wengle.
BeschreibungAnspruchsvolle Loipe am Fuße des Mähberges von Bichlbach nach Wengle, mit Anschluss zur Oberfeldloipe A18 in Bichlbach und zur Arena Loipe nach Lähn und weiter nach Lermoos.
- Schwierigkeitsgrad schwer
- Länge 4 km
- Gespurt 0 km
- Seehöhe 1.500 - 1.600 hm
Auffahrt mit der Ehrwalder Almbahn (kostenpflichtig)
BeschreibungAuffahrt mit der Ehrwalder Almbahn (Kostenpflichtig)
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 1 km
- Gespurt 0 km
leichte Rundloipe von der Kirche zum Feuerwehrhaus durch den Ort
2 Cross Country Ski Holidays Unterkünfte - Tiroler Zugspitz Arena
Shop, Verleih und Langlaufschulen in der Region
Tiroler Skischule Ehrwald
Kirchplatz 12+136632 Ehrwald
- Langlaufschule, Verleih, Shop
Skischule Snowpower Lermoos
Unterdorf 14/36631 Lermoos
- Langlaufschule
Skischule Biberwier
Fernpassstrasse 556633 Biberwier / Zugspitz Arena
- Langlaufschule
Hotel Thaneller
Rinnen 386622 Berwang
- Verleih