Langlauf Loipen im Tiroler Lechtal

Loipen & Loipenbericht

Loipen im Tiroler Lechtal

Mit insgesamt 190 Loipenkilometern hat die Region Lechtal zwischen Lachtaler und Allgäuer Alpen in Sachen Langlauf einiges zu bieten. Entdecke die Vielfalt aus Panoramarouten, Waldloipen und Höhenloipen, die sowohl im klassischen als auch im Skatingstil zu befahren sind. Egal ob du Einsteiger oder Profi bist, oder welchen Stil du bevorzugst: bei den Langlaufloipen im Lechtal wird jeder fündig. Und als i-Tüpfelchen warten in den 13 Gemeinden einladende Einkehrmöglichkeiten entlang der Loipen.

Langlaufloipen in Lechtal (aktuell in km gespurt / gesamt)

  • 6.9 / 125 km
    34 Klassische Loipen
  • 6.9 / 125 km
    28 Skating Loipen
  • 25 km
    5 Höhenloipen
Forchach - Lechauen Runde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 920 - 940 hm
Länge 0 km / 6.3 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 6.3 km
  • Gespurt 0 km
  • Seehöhe 920 - 940 hm
Beschreibung

Naturpark Lechtal heißt Langlaufvergnügen ohne Ende. Über 100 km gespurte Loipen lassen Langläuferherzen höher schlagen. Die Loipe erstreckt sich durch die malerischen Lechauen von Forchach bis nach Steeg und lässt keine Wünsche offen.

Stanzach - Oberaurunde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 940 - 940 hm
Länge 0 km / 4.2 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 4.2 km
  • Gespurt 0 km
  • Seehöhe 940 - 940 hm
Beschreibung

Auf bestens gespurten Loipen wandern Sie inmitten der verschneiten Lechauen durch die unberührte Landschaft. Auf über 50 km können Sie mit Langlaufschieren von Stanzach aus das ganze Lechtal erkunden.

Stanzach nach Forchach - Lechtal Loipe (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 908 - 935 hm
Höhenmeter 1 hm
Länge 0 km / 7.4 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 7.4 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 1 hm
  • Seehöhe 908 - 935 hm
Charakteristik

Diese Loipe führt durch die romantischen Lechauen.

Beschreibung

Die landschaftlich sehr schöne Loipe führt durch die verschneiten Lechauen, am wunderschönen Lech entlang bis nach Forchach.

Elmen nach Stanzach - Lechtal Loipe (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 936 - 1.004 hm
Höhenmeter 55 hm
Länge 0 km / 7.3 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 7.3 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 55 hm
  • Seehöhe 936 - 1.004 hm
Beschreibung

Die Loipe beginnt bei der Namlosbachbrücke und führt entlang vom Lech durch die Lechauen bis zur Unterführung. Dort beginnt eine leichte Steigung durch den romantischen Winterwald bis zu den Mühlböden von Elmen. Jetzt ist Sportlichkeit angesagt. Die Loipe führt jetzt durch den winterlichen Wald, die ein starkes Gefälle aufweist. Das letzte Stück erstreckt sich durch die Felder bis nach Elmen.

Elbigenalp nach Häselgehr - Lechtal Loipe (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.004 - 1.043 hm
Höhenmeter 11 hm
Länge 0 km / 5.5 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 5.5 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 11 hm
  • Seehöhe 1.004 - 1.043 hm
Beschreibung

Die Loipe beginnt hinter der Kirche und zieht sich über die sonnigen Felder bis zum Ortsteil Schönau. Dort überquert die Strecke die Bundesstraße, führt weiter entlang dem Lech, über die Lechbrücke zum Weiler Grießau. Weiter geht es über die sonnigen Felder und dem Lech entlang bis zur Holzbrücke über den Lech. Das letzte Stück führt über die Wiesen von Elbigenalp. In Elbigenalp befinden sich mehrere Ortsloipen.

Bach nach Elbigenalp - Lechtal Loipe (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.030 - 1.059 hm
Höhenmeter 12 hm
Länge 0 km / 4.7 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 4.7 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 12 hm
  • Seehöhe 1.030 - 1.059 hm
Charakteristik

Landschaftlich schöne Loipe, Streckenführung teilweise durch die Lechauen.

Elmen - Martinauer Runde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 954 - 957 hm
Länge 0 km / 2.3 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 2.3 km
  • Gespurt 0 km
  • Seehöhe 954 - 957 hm
Beschreibung

Landschaftlich sehr schöne Rundloipe, Streckenführung teilweise durch die Lechauen. Die Loipe lässt sich mit der Loipe nach Klimm-Elmen oder nach Vorderhornbach zur einer sportlichen Loipe verbinden.

Elmen - Untere Feldrunde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 958 - 975 hm
Länge 0 km / 1.8 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 1.8 km
  • Gespurt 0 km
  • Seehöhe 958 - 975 hm
Beschreibung

Naturpark Lechtal heißt Langlaufvergnügen ohne Ende. Über 100 km gespurte Loipen lassen Langläuferherzen höher schlagen.

 

Die landschaftlich sehr schöne, sonnige Rundloipe führt über die sonnigen Wiesen von Elmen. Diese Loipe lässt sich mit der Lechtalloipe nach Stanzach zu einer anspruchsvollen Loipe ergänzen. Anschluss auch an die Lechtaloipe nach Häselgehr!

Holzgau - Langerfeldrunde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.103 - 1.115 hm
Höhenmeter 1 hm
Länge 0 km / 2.1 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 2.1 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 1 hm
  • Seehöhe 1.103 - 1.115 hm
Beschreibung

Landschaftlich sehr schöne Loipe, teileweise entlang den Lechauen und den weiten Feldern von Holzgau. Diese Runde lässt sich nach Bach oder Richtung Steeg zu einer sportlichen Loipe ergänzen.

Häselgehr - Auweg Runde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.010 - 1.020 hm
Höhenmeter 6 hm
Länge 0 km / 4.5 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 4.5 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 6 hm
  • Seehöhe 1.010 - 1.020 hm
Beschreibung

Die landschaftlich sehr schöne Loipe führt zuerst am Ortsrand dem Lech entlang bis zur Bundesstraße. Diese wird beim Ortsteil Schönau überquert und die Loipe erstreckt sich weiter über die sonnigen Felder von Häselgehr bis zum Ausgangspunkt.

 

Die Loipe kann auf der Lechtalloipe nach Elbigenalp oder nach Elmen zu einer sportlichen Strecke erweitert werden.

Häselgehr - Luxnach Runde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.010 - 1.020 hm
Länge 0 km / 1.3 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 1.3 km
  • Gespurt 0 km
  • Seehöhe 1.010 - 1.020 hm
Beschreibung

Lanschaftlich sehr schöne, sonnige Loipe durch die Felder im Ortsteil Luxnach.

Steeg nach Holzgau - Lechtal Loipe (Klassisch Skating)
mittel
Seehöhe 1.103 - 1.120 hm
Höhenmeter 4 hm
Länge 0 km / 4.6 km
  • Schwierigkeitsgrad mittel
  • Länge 4.6 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 4 hm
  • Seehöhe 1.103 - 1.120 hm
Beschreibung

Die Loipe beginnt hinter dem Gemeindehaus von Holzgau. Sie führt hinunter zum Lech, diesem entlang am Waldrand, durch den verschneiten Wald zum Ortsteil Dürnau. Die Strecke zieht sich weiter durch den Weiler Dürnau und dem eiskalten Lech entlang bis zu den Feldern von Hägerau. Die Loipe führt jetzt über die sonnigen Felder am Ortsrand von Hägerau bis nach Steeg.

Hinterhornbach-Panoramaloipe Gehrwald (Klassisch Skating Höhenloipe)
mittel
Seehöhe 1.200 - 1.230 hm
Länge 0 km / 2.1 km
  • Schwierigkeitsgrad mittel
  • Länge 2.1 km
  • Gespurt 0 km
  • Seehöhe 1.200 - 1.230 hm
Beschreibung

Naturpark Lechtal heißt Langlaufvergnügen ohne Ende. Über 100 km gespurte Loipen lassen Langläuferherzen höher schlagen. Die Loipe erstreckt sich durch die malerischen Lechauen von Forchach bis nach Steeg und lässt keine Wünsche offen.

Elbigenalp - Obergiblen Runde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.046 - 1.062 hm
Länge 0 km / 2.2 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 2.2 km
  • Gespurt 0 km
  • Seehöhe 1.046 - 1.062 hm
Charakteristik

Landschaftlich sehr schöne und sonnige Loipe über die Felder von Obergiblen. Für Anfänger bestens geeignet.

Beschreibung

Naturpark Lechtal heißt Langlaufvergnügen ohne Ende. Über 100 km gespurte Loipen lassen Langläuferherzen höher schlagen. Die Loipe erstreckt sich durch die malerischen Lechauen von Forchach bis nach Steeg und lässt keine Wünsche offen.

Elbigenalp - Grünauer Feldrunde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.040 - 1.044 hm
Höhenmeter 8 hm
Länge 0 km / 1.1 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 1.1 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 8 hm
  • Seehöhe 1.040 - 1.044 hm
Beschreibung

Naturpark Lechtal heißt Langlaufvergnügen ohne Ende. Über 100 km gespurte Loipen lassen Langläuferherzen höher schlagen. Die Loipe erstreckt sich durch die malerischen Lechauen von Forchach bis nach Steeg und lässt keine Wünsche offen.

Elbigenalp - Gibler Feldrunde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.050 - 1.054 hm
Höhenmeter 15 hm
Länge 0 km / 1.9 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 1.9 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 15 hm
  • Seehöhe 1.050 - 1.054 hm
Beschreibung

Diese Runde ist für Anfänger bestens geeignet. Sie führt durch die sonnigen Felder von Untergiblen. Die Loipe lässt sich mit der Lechtalloipe nach Bach oder Häselgehr zur einer sportlichen Variante erweitern.

Elbigenalp - Köglen Runde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.040 - 1.049 hm
Höhenmeter 18 hm
Länge 0 km / 2.6 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 2.6 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 18 hm
  • Seehöhe 1.040 - 1.049 hm
Beschreibung

Naturpark Lechtal heißt Langlaufvergnügen ohne Ende. Über 100 km gespurte Loipen lassen Langläuferherzen höher schlagen. Die Loipe erstreckt sich durch die malerischen Lechauen von Forchach bis nach Steeg und lässt keine Wünsche offen.

Holzgau nach Bach - Lechtal Loipe (Klassisch Skating)
mittel
Seehöhe 1.056 - 1.065 hm
Höhenmeter 9 hm
Länge 0 km / 5.9 km
  • Schwierigkeitsgrad mittel
  • Länge 5.9 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 9 hm
  • Seehöhe 1.056 - 1.065 hm
Beschreibung

Die Loipe beginnt hinter der Tischlerei Heel bei der WISBI Strecke vorbei. Am Lech entlang bis nach Stockach. Dort führt die Strecke weiter unter der Unterführung durch bis zur Sulzbach-Brücke und weiter zur nächsten Brücke vor Holzgau. Nun zieht sich die Loipe wieder entlang dem Lech bis nach Holzgau. Die Loipe kann nach Steeg auf der Lechtaloipe erweitert werden.

Bach - Sulzbacher Runde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.072 - 1.093 hm
Höhenmeter 12 hm
Länge 0 km / 1.3 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 1.3 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 12 hm
  • Seehöhe 1.072 - 1.093 hm
Beschreibung

Die Runde beginnt beim Sulzbach Parkplatz und führt auf der schönen Lechtalloipe entlang den Lechauen bis zum Waldrand. Dann führt sie die freien Felder entlang wieder zurück nach Stockach. Diese Runde lässt sich Richtung Holzgau zu einer sportlichen Loipe erweitern.

Bach - Bacher Feldrunde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.056 - 1.070 hm
Höhenmeter 4 hm
Länge 0 km / 4.2 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 4.2 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 4 hm
  • Seehöhe 1.056 - 1.070 hm
Beschreibung

Diese Rundloipe beginnt hinter der Tischlerei Heel bis zur WISBI Strecke (wie-schnell-bin-ich) und verläuft entlang dem Lech bis nach Stockach. Von dort führt die Loipe über die sonnigen Felder wieder zurück nach Bach. Die Loipe lässt sich nach Holzgau oder Elbigenalp zu einer sportlichen Loipe kombinieren.

Stanzach - Rauth Runde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 948 - 967 hm
Höhenmeter 12 hm
Länge 0 km / 1.9 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 1.9 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 12 hm
  • Seehöhe 948 - 967 hm
Charakteristik

Eine leichte Loipe geeignet auch für Anfänger.

Vorderhornbach - Feldrunde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 951 - 972 hm
Höhenmeter 3 hm
Länge 0 km / 2.2 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 2.2 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 3 hm
  • Seehöhe 951 - 972 hm
Charakteristik

Eine leichte Loipe geeignet auch für Anfänger.

Elmen - Obere Feldrunde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 966 - 980 hm
Höhenmeter 3 hm
Länge 0 km / 3.1 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 3.1 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 3 hm
  • Seehöhe 966 - 980 hm
Beschreibung

Sehr sonnige Ortsloipe duch die Elmer Felder. Anschluss zur Lechtalloipe nach Häselgehr.

Gramaiser Runde (Klassisch Skating Höhenloipe)
leicht
Seehöhe 1.321 - 1.290 hm
Länge 0 km / 3.6 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 3.6 km
  • Gespurt 0 km
  • Seehöhe 1.321 - 1.290 hm
Beschreibung

In Österreichs kleinster Gemeinde warten fünf Kilometer präparierte Loipen. Die Strecke führt an Wäldern vorbei zum Rosskarbach. Von hier hat man einen einmaligen Blick auf die Kleingemeinde.

Elbigenalper Dorfrunde (Klassisch Skating)
mittel
Seehöhe 1.050 - 1.075 hm
Länge 0 km / 1.8 km
  • Schwierigkeitsgrad mittel
  • Länge 1.8 km
  • Gespurt 0 km
  • Seehöhe 1.050 - 1.075 hm
Beschreibung

Diese Runde ist für Anfänger gut geeignet. Sie führt durch die sonnigen Felder von Elbigenalp. Diese Loipe kann mit der Lechtalloipe nach Häselgehr oder Bach zu einer sportlichen Variante erweitert werden.

Steeg - Dickenau Runde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.122 - 1.132 hm
Höhenmeter 3 hm
Länge 0 km / 1.3 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 1.3 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 3 hm
  • Seehöhe 1.122 - 1.132 hm
Beschreibung

Diese Loipe ist für Anfänger bestens geeignet. Landschaftlich sehr schöne Loipe durch die offenen Felder vom Ortsteil Dickenau.

Steeg - Steeger Dorfrunde (Klassisch Skating)
leicht
Seehöhe 1.122 - 1.132 hm
Höhenmeter 12 hm
Länge 0 km / 1.7 km
  • Schwierigkeitsgrad leicht
  • Länge 1.7 km
  • Gespurt 0 km
  • Höhenmeter 12 hm
  • Seehöhe 1.122 - 1.132 hm
Beschreibung

Die Loipe beginnt beim Sportplatz, dann wird die Bundesstraße überquert. Die Runde führt nun weiter zu den Feldern von Steeg. für Anfänger bestens geeignet. Diese Loipe lässt sich nach Holzgau zu einer sportlichen Runde erweitern.

1 Cross Country Ski Holidays Unterkunft - Tiroler Lechtal

Hotel Schönauer Hof

Hotel Schönauer Hof  Österreich / Tirol / Schönau bei Holzgau

Winterurlaub: Tirol

Tirol

Tirol ist das wohl bekannteste Wintersport-Bundesland Österreichs. Vor allem Wintersportler, die sich gerne abseits der herkömmlichen Skipisten auspowern, bietet es ein vielfältiges Angebot. Dem Langlauf- oder Skitourenurlaub steht somit nichts im Weg.

zum Bundesland

Indem Sie ohne Veränderungen Ihrer Standard-Browser-Einstellung weiterhin diese Seite besuchen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.