Langlauf Loipen im Ausseerland Salzkammergut
Die Langlaufregion Ausseerland Salzkammergut bietet ein umfassendes Loipennetz mit sowohl skating als auch klassisch gespurten Loipen. Absolutes Muss sind die Steirische Salzkammergut-Loipen. Sie umfassen über 200 Kilometer und zählen zu den modernsten Langlaufeinrichtungen in den Alpen. Deshalb wurde sie auch mit dem Steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet. Teil dieser Salzkammergut-Loipen sind die Höhenloipen auf der Tauplitzalm. Die Lärchwald Loipe und die Sturzhahn Loipe gelten als äußerst schneesicher und garantieren einen traumhaften Panoramablick.
Langlaufloipen in Altaussee - Bad Aussee - Grundlsee (aktuell in km gespurt / gesamt)
-
0 / 32.8 km6 Klassische Loipen
-
0 / 32.8 km6 Skating Loipen
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 9 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 110 hm
- Seehöhe 709 - 785 hm
Panoramaloipe zwischen Grundlsee & Toplitzsee mit herrlichem Ausblick auf Landschaft & Berge.
BeschreibungNicht nur klassische Langläufer, auch professionelle Skater kommen auf der Gößler Loipe auf Ihre Rechnung. Insgesamt ist die Loipe 9 km lang und wechselt von Grundlsee übers Dorf zum Toplitzsee durch Wald und Wiesen in sehr abwechslungsreicher und traumhaft schöner Umgebung.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 4.5 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 68 hm
- Seehöhe 826 - 894 hm
Ausgehend von der Loser Skiarena führt die Loipe durch den Wald und über Wiesen zur Blaa Alm.
BeschreibungVon der Loser Skiarena durch den Wald und über Wiesen zur Blaa Alm. Von dort aus weiter über die Rettenbachloipe gelangt man hinunter zur Ausseer Rettenbachalm und wieder zum Ausgangspunkt zurück.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 2 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 68 hm
- Seehöhe 826 - 894 hm
Von der Blaa Alm führt die Loipe bergab Richtung Ausseer Rettenbachalm und weiter zum tiefsten Punkt der Loipe.
BeschreibungVon der Blaa Alm gelangt man hinunter zur Ausseer Rettenbachalm und wieder zum Ausgangspunkt zurück. Als weiterer Ausgangspunkt bietet sich die Skischule Haim an, von wo man über die Blaa Alm Loipe zur Rettenbachalmloipe gelangt.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 10 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 217 hm
- Seehöhe 669 - 762 hm
Diese Loipe führt Sie am Reiterer Plateau Richtung Nord-Westen, vorbei am Narzissenbad Richtung Sommersbergsee. Dann geht es Richtung Sarstein und wieder retour zur Jausenstation Kogler beim Teichschloss.
Genießen Sie die herrlichen Ausblicke ins Tote Gebirge, Loser und Dachstein.
BeschreibungDiese Loipe führt Sie am Reiterer Plateau Richtung Nord-Westen, vorbei am Narzissenbad Richtung Sommersbergsee. Dann geht es Richtung Sarstein und wieder retour zur Jausenstation Kogler beim Teichschloss.
Genießen Sie die herrlichen Ausblicke ins Tote Gebirge, Loser und Dachstein.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 2.3 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 5 hm
- Seehöhe 722 - 732 hm
Diese Loipe führt Sie am Reiterer Plateau Richtung Nord-Westen, vorbei am Narzissenbad und dem Hotel Die Wasnerin. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke ins Tote Gebirge, Loser und Dachstein.
BeschreibungDie Sonnen-Loipe 1 führt Sie über das schöne Reitererplateau und beim Narzissen Bad Aussee vorbei. Geeignet für Alt und Jung
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 5 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 38 hm
- Seehöhe 722 - 758 hm
Die Sonenloipe 2 führt Sie über das schöne Reitererplateau, beim Narzissen Bad Aussee vorbei und weiter in Richtung Sommersbergsee. Retour geht es über den Golfplatz und vorbei beim Hotel Die Wasnerin.
Geeignet für Alt und Jung.
BeschreibungDie Sonen-Loipe 2 führt Sie über das schöne Reitererplateau, beim Narzissen Bad Aussee vorbei und weiter in Richtung Sommersbergsee. Geeignet für Alt und Jung.
Langlaufloipen in Bad Mitterndorf - Tauplitz (aktuell in km gespurt / gesamt)
-
11.1 / 88.6 km16 Klassische Loipen
-
11.1 / 88.6 km16 Skating Loipen
-
11.1 km2 Höhenloipen
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 6.7 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 50 hm
- Seehöhe 766 - 785 hm
Über Wiesen und durch den Wald führt diese Loipe zum Ödensee.
BeschreibungDurch die Moorlandschaft und malerische Birkenwälder und Schilfflächen führt die flach verlaufende Kainsich Ödensee Loipe zum wunderschön gelegenen Ödensee.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 3.7 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 8 hm
- Seehöhe 767 - 782 hm
Loipe mit leichtem Schwierigkeitsgrad
BeschreibungPerfekt für Anfänger eignet sich die flache, landschaftlich wunderschön gelegene Pichlmoos Loipe.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 5 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 72 hm
- Seehöhe 775 - 815 hm
Einstiegsstelle Knoppen (Anschluss Sonnenalmloipe)
BeschreibungÜber die endlosen Weideflächen und durch die traumhafte Naturlandschaft verläuft die Knoppenmoos Loipe mit Verbindung nach Bad Mitterndorf. Abschnittsweise trennen sich die klassische und die Skating Spur.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 6.4 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 73 hm
- Seehöhe 924 - 972 hm
Sonnenplateau mit Grimming – Blick, leicht. Einstiegstelle: Tennisplätze
BeschreibungMit herrlichem Blick auf den Grimming ist man auf der leicht kupierten Freibergloipe in wunderschöner Naturlandschaft unterwegs.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 6 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 158 hm
- Seehöhe 879 - 938 hm
Abwechslungsreiche Genuss-Loipe, mittel. Einstiegstelle: gegenüber Hotel Seebacherhof
BeschreibungAnspruchsvoll und trotzdem mit viel Genuss führt die Ortsloipe auf einem traumhaften Sonnenplateau durch die unvergleichliche Landschaft
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 6 km
- Gespurt 6 km
- Höhenmeter 40 hm
- Seehöhe 1.594 - 1.648 hm
Lärchwaldloipe: Hier trainieren auch Olympiasieger, mittel. Einstiegstelle: Parkplatz Tauplitzalm. Bergstation Bergbahn
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 5.1 km
- Gespurt 5.1 km
- Höhenmeter 96 hm
- Seehöhe 1.600 - 1.637 hm
Sturzhahnloipe: Sonniges Loipenvergnügen, leicht. Einstiegstelle: Bergstation Bergbahn.
BeschreibungSchneesicher von Dezember bis Ostern präsentiert sich die selektive Sturzhahnloipe in unvergleichlicher Gebirgslandschaft.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 2.8 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 96 hm
- Seehöhe 802 - 832 hm
Diese Loipe verbindet die Kulm Loipe mit der Thermen Loipe.
BeschreibungAls Verbindungsloipe zwischen M1 und M6 geführt, startet diese Loipe an zwei verschiedenen Punkten, einmal bei der Abzweigung von der Thermen Loipe und einmal bei der Abzweigung von der Kulm Loipe (Steigung zur Thermen Loipe).
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 5.7 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 27 hm
- Seehöhe 815 - 842 hm
Die Kulmloipe zählt zu einer der schönsten Loipen des Gebietes. Im Vordergrund die imposante Skiflugschanze Kulm und im Hintergrund der Grimming.
BeschreibungMit fantastischem Blick auf die Weltcup Schanze Kulm und dem prickelnden Gefühl beim Durchlaufen des Lande- und Auslaufbereiches ist man auf der flachen Kulm Loipe unterwegs.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 5 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 76 hm
- Seehöhe 816 - 843 hm
Zwischen Skiflugschanze Kulm und Bad Mitterndorf
BeschreibungDurch leichte interessante Auf- und Abstiege bietet die kupierte Krungl Loipe beste Voraussetzungen zum Konditionstraining.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 4.4 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 68 hm
- Seehöhe 780 - 816 hm
Diese in der Nähe vom Bahnhof Bad Mitterndorf Heilbrunn beginnende Loipe stellt eine direkte Verbindung zur Thermen Loipe her. Viele Einstiegsstellen in Neuhofen.
BeschreibungNicht zu lang und erholsam ist der Verlauf der Neuhofen Loipe, die mehrere Möglichkeiten zum Einsteigen in andere Loipen ermöglicht.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 7.4 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 73 hm
- Seehöhe 787 - 824 hm
Die Obersdorfloipe beginnt in der Nähe des Campingplatzes und bietet mehrere Einstiegsmöglichkeiten bis zum Fuße des Kumitzberges.
BeschreibungDie Obersdorf Loipe bietet die Möglichkeit bei guter Kondition der gekennzeichneten Verbindung Pichl - Kainisch und dann Richtung Ödensee weiter zu folgen.
- Schwierigkeitsgrad mittel
- Länge 6.4 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 96 hm
- Seehöhe 770 - 816 hm
Einstiegsstellen: GrimmingTherme und Optimamed Gesundheitsresort Bad Mitterndorf (Moor und Thermalbad Heilbrunn)
BeschreibungAnspruchsvoll kupiert durch traumhafte Landschaft mit einem leichten Anstieg verläuft die Thermen Loipe vorbei an der einladenden GrimmingTherme.
- Schwierigkeitsgrad schwer
- Länge 5.1 km
- Gespurt 0 km
- Höhenmeter 80 hm
- Seehöhe 773 - 821 hm
Diese anspruchsvolle Loipe, bestehend aus 3 verschieden langen Schleifen, mit einer Länge von 5 km wurde von der FIS als Rennstrecke genehmigt. Hier finden auch regelmäßig Veranstaltungen statt.
BeschreibungAusgesprochen interessant und mit vier Varianten stellt die von der FIS homologierte Sportloipe auch für konditionsstarke Langläufer eine Herausforderung dar.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 5.2 km
- Gespurt 0 km
- Seehöhe 800 - 820 hm
Verbindungsloipen von den diversen Einstiegsstellen/Parkplätzen zu den verschiedenen Loipenrunden M1-M8 bzw. K1, K3 (Kainisch, Ödensee)
BeschreibungDie unterschiedlichen Verbindungsloipen verbinden die Loipen sowie deren Ausgangspunkte miteinander.
- Schwierigkeitsgrad leicht
- Länge 0.4 km
- Gespurt 0 km
Die neue Kunstschneeloipe befindet sich im Schanzengelände der Naturflugschanze am Kulm.